GS-07 Geschlechtersensible Medizin und Endometrioseversorgung stärken

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit im SPD-Bezirk Hannover setzt sich dafür ein, dass die geschlechtersensible Medizin in Forschung, Lehre und Versorgung konsequent gestärkt wird. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Endometriose liegen.

GS-05 Nichtärztliche Gesundheitsberufe aufwerten

Der SPD-Bezirk Hannover fordert, dass der SPD-Bezirksvorstand sich auf Landes- und Bundesebene – insbesondere gegenüber den SPD-Landtags- und Bundestagsfraktionen – dafür einsetzt, dass nichtärztliche Gesundheitsberufe politisch und gesellschaftlich aufzuwerten. Ziel ist es, durch konkrete Maßnahmen wie faire Bezahlung, tarifliche Absicherung, bessere Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung und Schutzrechte die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit dieser systemrelevanten Berufsgruppen zu sichern und … Continued

F-01 Solidarität statt Ungleichheit – Wiedereinführung der Vermögenssteuer, jetzt!

Der SPD-Parteivorstand und die SPD-Bundestagsfraktion werden beauftragt, alle Schritte zu veranlassen, dass die Vermögenssteuer in folgendem Umfang wieder eingeführt wird:  Die Aussetzung der Vermögenssteuer sollte unter Berücksichtigung der folgenden Begründung aufgehoben werden. Die Vermögenssteuer soll für Vermögen über zwei Millionen Euro ein Prozent und für Vermögen über 20 Millionen zwei Prozent jährlich betragen. 

R-03 Freiwilliges Soziales Jahr in Politik in den Parteien ermöglichen

Junge Menschen haben die Möglichkeit nach der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr („FSJ“) durchzuführen. Ein Freiwilligendienst ermöglicht den jungen Menschen, sich praktisch zu engagieren, neue Seiten und Talente zu entdecken. In Niedersachsen besteht sogar die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Politik durchzuführen. Jedoch können die jungen Menschen ihr FSJ aktuell nur bei einer … Continued

R-02 Grenzkontrollen stoppen, Europarecht einhalten

Als überzeugte EuropäerInnen kritisieren wir die Grenzkontrollen innerhalb des Schengenraums, die seit einiger Zeit durchgeführt werden und laut Medienberichten auch verlängert werden sollen. Wir bekennen uns zu einem offenen und freien Europa. Freizügigkeit und Reisefreiheit sind wichtige und erlebbare Errungenschaften der europäischen Einigung. Das schließt Grenzkontrollen an den Binnengrenzen aus. Die angeordneten Kontrollen machen die … Continued

U-06 Licht aus, Nachtruhe! - Lichtverschmutzung entgegenwirken und natürliche Habitate schützen

Lichtverschmutzung bezeichnet das Aufhellen des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen. Lichtverschmutzung bringt dabei diverse Einschnitte in das ökologische Gleichgewicht. Unser Ziel ist es, die Lichtemissionen bundes- sowie europaweit nachhaltig zu reduzieren.  Denn vor allem Tiere und Pflanzen sind auf regelmäßige Unterschiede in ihrer Lichtumgebung angewiesen, um ihr saisonales und tagesrhythmisches Verhalten zu regulieren. Demnach beeinträchtigt künstliche … Continued

Ge-01 Kinder brauchen Schutz! - Für eine Stärkung des Kinderschutzes in unserer Gesellschaft

Einleitung Starke Kinder, starke Welt! Da sind wir uns alle einig. Aber leider ist die Situation von Kindern in Deutschland oftmals prekär. Egal, ob Gewalterlebnisse an Schulen, mangelnde Aufklärung von Eltern über Gewalt gegen Kinder und die Grenzen der Erziehung, Entwürdigung von Kindern vor Gericht, Kinderarmut, schlechte Repräsentation von Kindern in der Politik, Unzureichende Aufklärung … Continued

A-04 Erwerbsarbeit von Frauen mit Careaufgaben

Unsere Gesellschaft hat drei schwierige Jahre hinter sich und steht auch weiterhin vor großen Herausforderungen. Fordernde Zeiten und Umbrüche bieten jedoch auch die Chance, als Gesellschaft bestehende Defizite zu analysieren und Verbesserungen anzustoßen.   In diesem Sinne haben uns sowohl die Coronapandemie als auch der weithin vorherrschende Fachkräftemangel gezeigt, dass sich in unserer Gesellschaft etwas verändern … Continued