Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen suchen händeringend nach Personal, der Betrieb wird oft eingeschränkt, weil nicht ausreichend Personal verfügbar ist. Trotzdem gibt es ErzieherInnen und Pflegepersonen, die sich bei Zeitarbeitsfirmen anstellen lassen und dann bei Bedarf vermittelt werden. Das ist erstens eine teure Lösung für die Träger und zweitens ist so keine Bindungsarbeit möglich. Die Leute machen das, weil sie so keine Verantwortung in den Einrichtungen übernehmen müssen und auch keine Absprachen mit KollegInnen treffen müssen. Sie diktieren die Bedingungen: „ich arbeite nur von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr“ und wissen, dass sie wegen der Personalengpässe damit durchkommen. Für die Einrichtungen ist das ein immer größer werdendes Problem.
Für diese Mangelberufe, wo Direktanstellungen möglich sind, sollte daher die Anstellung bei Zeitarbeitsfirmen untersagt werden. Die Liste der Mangelberufe kann sich ändern und ist nicht auf die beiden beschriebenen Berufsgruppe beschränkt.
Das Thema der Zeitarbeit ist sehr komplex und bedarf einer tieferen Erörterung.